Wer heute Geräte für seine neue Küche auswählen darf, staunt spätestens im Showroom, wie viel Neues es gibt. Die Technik der Küchengeräte nimmt uns viel Arbeit ab.
Pflegeleichter Edelstahl, intelligente Technik: Wird der Abzug eingeschaltet, öffnet sich die Klappe automatisch. «Bora Professional 2.0», Merial. Suter Inox AG.
Die Familie der «Flow-In» Kochfeldabzüge arbeitet schnell, leise und zuverlässig. In Kombination mit der optimierten Steuerung und der effizienten Power-Flächeninduktion ein echter Mehrwert. Silverline.
Mit der Rezepte-App und Bluetooth werden auch weniger routinierte Köche schnell zum Meister. Geräte, die miteinander kommunizieren, versprechen ein neues Kocherlebnis. «Guide Cooking« und «Opti-Link», V-Zug.
Mit «QuickSelect« wird das Programmieren des Geschirrspülers einfacher. Den Schieberegler versteht man intuitiv und ohne Gebrauchsanweisung. Electrolux.
Armatur «Cube» liefert Wasser nach Wunsch: kalt, warm oder kochend heiss, gekühlt still oder sprudelnd. Quooker.
Kopffreihaube in Edelstahl: «Formline» von Berbel, über Wesco.
Gutes Werkzeug muss sein: Sternekoch Franck Giovannini vom Hôtel de Ville in Crissier schwört auf die «Sknife»-Messer von Ceco.
Digital und interaktiv
«Im Bereich der Geräte ist im Moment viel am Tun. Jeder renommierte Hersteller trumpft mit hervorragenden Neuheiten auf. Hervorzuheben ist die neue Technologie des Dialog-Garens von Miele. Zudem werden die Geräte zunehmend digital und interaktiv. Das heisst, wir werden in Zukunft mit unseren Küchengeräten sprechen können. Nach wie vor ist der Combi-Steam praktisch in jeder Küche anzutreffen. Fullflex Induktionskochfelder und Kochfeld-Dampfabzüge erfreuen sich weiterhin grosser Beliebtheit.» Adrian Bernhard, Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident der Brunner Küchen AG.
Weiter Küchengeräte gibt es im Magazin HÄUSER MODERNISIEREN zu entdecken. Die Ausgabe 3/2019 lässt sich online bestellen.
Text: Christine Vollmer und Hannah Franziska Krautwald
aus: Häuser modernisieren, Heft Nr. 3/2019