Wie wir uns durch den Alltag bewegen, hängt stark von unserer Umgebung ab. Beispielsweise auch, ob Ordnung leichtfällt oder wie anstrengend wir bestimmte Aufgaben finden. Hier sind einige Stücke gegen Reibungspunkte im Alltag: Schränke für alle Fälle.
Vom Bett zum Schrank
Perfekt, wenn man kein Gästezimmer hat und trotzdem für spontane Übernachtungsgäste vorbereitet sein will, ist das Klapp-Bett. Alpnach Schränke bietet eine moderne individualisierbare Variante des Klassikers an. Ob Einzel- oder Doppelbett, hoch oder seitlich klappbar – die Schrankbetten sind durch das Zugfedersystem einfach zu bedienen und haben eine integrierte Sicherung, um unbeabsichtigtes Herunterklappen zu verhindern. Praktisch und diskret nimmt das Klappbett nur dann Raum ein, wenn es tatsächlich benutzt wird.
Einfach einfacher
Waschen ist meistens nicht gerade die Lieblingsaufgabe im Haushalt – darum ist der Einsatz von «Extendo» in der Wäschekammer so clever. Denn wenn die Ausstattung auf einen möglichst reibungslosen und angenehmen Ablauf ausgerichtet ist, geht alles ein wenig leichter. Ob als Wäschekorbablage oder als Wäschefaltstation, die Auszugtablare von Peka halten. Und: Sie sind auch in Sonderbreiten verfügbar und in verschiedene Seitenwandstärken einsetzbar.
Alltagskunst
Der Schrank von der Schreinerei Fehlmann bietet nicht nur genug Stauraum in der Nähe der Haustür, sondern auch einen designierten Platz für die Schlüssel. Auf einer bequemen Höhe wurde in dem Schrank eine Nische integriert. Mit Eiche furniert und naturlackiert befindet sich die Aussparung dort, wo man intuitiv die Schlüssel ablegen würde.
Griffbereit aufgeräumt
Mit flexiblen Auszugtablaren sind die hinteren Regionen von Schränken und Schubladen besser zugänglich und bieten Möglichkeiten für kreative Lösungen. Zum Beispiel für Küchengeräte, die regelmässig benutzt werden, aber nicht immer auf der Küchenanrichte stehen sollen. «Extendo» von Peka zeichnet sich durch seine dünne, aber trotzdem stabile Beschaffenheit aus. Hier wurde das Modell mit den Relingeinsätzen «Liro» kombiniert.
In der Ruhe liegt die Kraft
Ein minimalistisches Design wirkt automatisch ordentlicher. In dieser Loftwohnung in Cham wurden die Schränke und die Schiebetür perfekt aufeinander abgestimmt und mit demselben matten Lack behandelt. Innenausbauer Stuber Team hat mit den monochromen Schränken und der passenden Tür viel Stauraum geschaffen, der fast unsichtbar ist.
Möbel nach Mass
Ein «optimaler Raum» ist etwas sehr Individuelles. Abhängig von Bedürfnissen, Vorlieben, Gewohnheiten und Geschmack ist für Person A derselbe Kleiderschrank nicht so dienlich wie für Person B. Möbelbauer wie Sabag können mit individuell angefertigten Stücken alle Faktoren mit einbeziehen und ein Möbel kreieren, das auf die Nutzer abgestimmt ist.
Glasklar
Glastüren sind eine gute Lösung, wenn man bestimmte Stücke in Szene setzen möchte. Wenn mit schwarzen Rahmen wie von Elbau Küchen AG gearbeitet wird, trennt man das Innere visuell stärker ab. Da der begehbare Schrank ansonsten diskret gestaltet wurde, bringt die Vitrine einen Fokuspunkt in den Raum.
Ideen für Umbauen und Erneuern gibt es in der Ausgabe 3/25 vom Magazin HÄUSER MODERNISIEREN zu entdecken.
Text: Fiona Scotoni
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 3/2025