«Wir schaffen Lebenswelten»

Simone Stuber leitet den Familienbetrieb Stuber Team AG, Küchen- und Innenausbau, in der vierten Generation. Was als kleine Wagnerei begann, entwickelte sich in fast 60 Jahren zu einem renommierten Unternehmen mit eigener Planungsabteilung und Schreinerei sowie 75 Angestellten.

Im grosszügigen Showroom lässt sich die Kundschaft inspirieren.
Im grosszügigen Showroom lässt sich die Kundschaft inspirieren.
Simone Stuber hat im Jahr 2020 die Geschäftsleitung des Familienbetriebs in der vierten Generation übernommen.
Simone Stuber hat im Jahr 2020 die Geschäftsleitung des Familienbetriebs in der vierten Generation übernommen.

Eine grosszügige, helle Atmosphäre umgibt die ausgesuchten Einrichtungsstücke im Showroom der Stuber Team AG, Küchen- und Innenausbau, in Rotkreuz. Die Dichte der präsentierten Einzelstücke ist so geschickt gewählt, dass jedes einzelne zur Geltung kommt, die arrangierten Wohn-, Ess- und Küchenbereiche aber auch als Ensembles wirken. Teppiche in warmen Erdtönen und weiches Licht verleihen den massgefertigten Möbeln, Sideboards, Esstischen, Küchenzeilen und Regalen eine behaglich wohnliche Note. Hier wird fündig, wer das Aussergewöhnliche sucht.

Sich neu einzurichten, soll Spass machen
Die Kundschaft muss nicht bereits wissen, was sie will, wenn sie die Dienste der Stuber Team AG in Anspruch nimmt. Gemeinsam mit 75 Fachleuten, Innenarchitektinnen und Planern, Zeichnerinnen, Schreinern und Monteuren sowie Lernenden entsteht das Passende für alle, die ihre Privat- oder Geschäftsräume neu einrichten wollen. Das Unternehmen im zugerischen Rotkreuz, das bereits in der vierten Generation von der Gründerfamilie Stuber geführt wird, verfügt über einen Erfahrungsschatz aus fast 60 Jahren Geschäftstätigkeit. «Wir wollen Lebenswelten schaffen, mit unseren Kunden und für sie», erklärt Geschäftsführerin Simone Stuber. Lebenswelten, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten seien, auf ihr Leben, ihren Rhythmus und Geschmack. Die Stuber Team AG ver-stehe sich als Gastgeberin und Dienstleisterin. «Produkte sind letztlich austauschbar, aber Begegnungen sind einzigartig.»

Um quasi eine 4D-Vorstellung von den Endprodukten zu vermitteln, werden regelmässig neue Entwürfe im Showroom des Unternehmens ausgestellt. «Die Menschen sollen sich hier wohl fühlen, die Möbel anfassen und erleben können. Es soll ihnen Spass machen, sich neu einzurichten.» Dies zu erreichen, sei nur im Team möglich, ist Simone Stuber überzeugt, von der Geschäftsleitung über den Verkauf und die Produktion bis hin zu den Lernenden und zur Montage, aber auch in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen und Kundschaft. Deshalb ist der Begriff «Team» auch Teil des Firmennamens.

Unikate nach Mass
In vielen Köpfen sei die Stuber Team AG noch als Küchenbauunternehmen verankert. «Das wird uns jedoch nicht mehr gerecht, wir sind mehr als Schreiner – wir schaffen Lebenswelten.» Deshalb betreibt die Firma eine eigene Kreativabteilung sowie eine hoch moderne Produktion, in denen Möbel nach Mass – meist Unikate – entworfen und angefertigt werden. «Zu unseren Kunden gehören Architekturbüros, Unternehmen und Privatpersonen», fährt Simone Stuber fort. Der Kernmarkt umfasse die Kantone Zug, Luzern und Zürich. «Für unsere Kunden sind wir aber auch regelmässig in der ganzen Schweiz unterwegs.»

Besonders wichtig sei der Erstkontakt. «Wir stellen uns die Frage: Wer ist die Kundin, wie lebt sie heute, welche Wünsche, Erwartungen hat sie?» Die firmeneigenen Berater würden den Grundriss der einzurichtenden Räume vor Ort analysieren sowie Möglichkeiten und Kundenbedürfnisse ausloten. «Daraufhin entwerfen wir Grundrissvorschläge, treffen eine Auswahl mit der entsprechenden Kosteneinschätzung und unterbreiten der Kundschaft ein erstes Angebot.» Dieses werde besprochen, revidiert und schliesslich im Detail ausgearbeitet, ein Prozess, der von den eigenen Kundenberaterinnen und -beratern begleitet werde. «Wie lange dieser Vorgang dauert, ist stark von den einzelnen Auftraggebern abhängig. Manche entscheiden sich schneller, andere brauchen mehr Zeit. Das ist absolut in Ordnung für uns.» Denn Ziel sei es schliesslich, die bestmögliche Variante für jeden und jede von ihnen zu finden. «Das ist ein sehr emotionaler Prozess. Uns ist wichtig, dass der Kunde überzeugt ist.»

Stuber Team AG

Die Visualisierungen werden erstellt und dann von Hand koloriert, um dem Kunden die bestmögliche Vorstellung des Endergebnisses zu vermitteln.
Die Visualisierungen werden erstellt und dann von Hand koloriert, um dem Kunden die bestmögliche Vorstellung des Endergebnisses zu vermitteln.
In der hochmodernen Schreinerei werden die Möbel massgefertigt.
In der hochmodernen Schreinerei werden die Möbel massgefertigt.

Der komplette Bericht ist im Magazin HÄUSER MODERNISIEREN zu lesen. Die Ausgabe 3/23 lässt sich online bestellen.

Text: Cornelia Bisch
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 3/2023

Artikel teilen