Fenster sanieren im Winter: Energiekosten sparen

Mit den kalten Monaten kommen steigende Heizkosten und sinkende Temperaturen in die eigenen vier Wänden. Zugluft, kalte Fensterflächen und unzureichende Isolierung belasten Haus- und Wohnungsbesitzer – doch die Lösung liegt näher, als viele denken: Eine Fenstersanierung im Winter ist nicht nur möglich, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile.

Neue Fenster oder Sanierungen sind auch im Winter möglich und bieten die Chance, Energiekosten zu senken und den Wohnkomfort zu erhöhen. Foto: Tatiana Syrikova / Pexels
Neue Fenster oder Sanierungen sind auch im Winter möglich und bieten die Chance, Energiekosten zu senken und den Wohnkomfort zu erhöhen. Foto: Tatiana Syrikova / Pexels

Kann man im Winter Fenster tauschen? Viele haben Bedenken, wenn es um den Fenstertausch bei niedrigen Temperaturen geht: Hält das Material den Bedingungen stand? Ist Feuchtigkeit ein Problem? Wird die Wohnung während der Sanierung unbewohnbar? Die Experten von Ego Kiefer räumen diese Zweifel aus und zeigen, dass ein Austausch der Fenster selbst im Winter problemlos machbar ist. Dank Materialien, die speziell für kalte Aussentemperaturen entwickelt wurden, und modernen Fenstersystemen, die unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit sind, gelingt die Fenstersanierung schnell und ohne grossen Komfortverlust. Ein gut eingespieltes Team sorgt dafür, dass die Arbeiten effizient und präzise ausgeführt werden.

Gute Gründe für eine Fenstersanierung im Winter
Neue Fenster bieten zahlreiche Vorteile, die weit über reine Energiesparmassnahmen hinausgehen:

  • Thermische Optimierung: Die Gebäudehülle wird durch moderne Fenster besser isoliert, wodurch die Heizenergie effizienter genutzt wird. Das senkt nicht nur die Heizkosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort und reduziert die CO₂-Emissionen.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Neben energetischen Verbesserungen verleihen neue Fenster dem Gebäude auch ein optisches Update, das den Gesamtwert steigert.
  • Individuelle Anpassungen: Von Sicherheitsaspekten bis hin zu speziellen Funktionswünschen – moderne Fenster lassen sich genau an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen.

Warum der Winter der ideale Zeitpunkt ist
Gerade in den Wintermonaten zeigen sich die Schwächen alter Fenster besonders deutlich. Zugluft und Wärmeverluste machen sich bemerkbar – ein guter Grund, jetzt aktiv zu werden. Ego Kiefer setzt auf einen schrittweisen Austausch, bei dem die Fenster nacheinander gewechselt werden, um den Wohnraum stets vor Kälte zu schützen. In der Regel ist der Tausch eines einzelnen Fensters in etwa einer Stunde erledigt, sodass kein spürbarer Wärmeverlust entsteht. Die positiven Effekte sind sofort spürbar: Niedrigere Heizkosten und eine spürbar bessere Behaglichkeit in jedem Raum.

Einfacher Weg zu neuen Fenstern
Die Kontaktaufnahme mit Ego Kiefer ist unkompliziert. Über ein Online-Kontaktformular können Hausbesitzer schnell und einfach eine Anfrage stellen und werden anschliessend von einem der 350 Fachpartner oder direkt vom «Ego®ServiceTeam» umfassend beraten. Die Fachleute übernehmen anschliessend die exakte Vermessung und erstellen ein massgeschneidertes Angebot, das alle Kosten inklusive Lieferung und Montage abdeckt. Der Fenstertausch selbst erfolgt mittels erfahrener Monteure, die die alten Fenster entfernen, recyceln und die neuen Fenster sauber und professionell einbauen – ohne Schmutz und lange Wartezeiten.

Sofort von Einsparungen profitieren
Wer den Austausch nicht aufschiebt, kann direkt im Winter Energiekosten sparen. Alte, undichte Fenster sind für einen grossen Teil des Wärmeverlustes verantwortlich – mit modernen, gut isolierten Fenstern bleibt die Wärme dort, wo sie hingehört. Der Ego Kiefer Energiesparrechner bietet eine hilfreiche Orientierung, um herauszufinden, wie viel durch den Fenstertausch eingespart werden kann – unverbindlich und kostenlos.

Fazit: Behaglichkeit und Einsparungen jetzt sichern
Es muss nicht kalt in der Wohnung sein. Eine Fenstersanierung im Winter sorgt für mehr Wärme, Komfort und eine spürbare Senkung der Energiekosten. Eine Investition, die sich schnell bezahlt macht und das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden dauerhaft steigert.

Zum Energierechner: https://energiesparen.egokiefer.ch

Ego Kiefer

Weitere Ideen, um das Eigenheim zu sanieren bietet die Ausgabe 2/24 vom Magazin HÄUSER MODERNISIEREN.

Text: PD, EL

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen