Gerade für Umbauprojekte bieten Sonnenschutzfolien eine kosten- und montagegünstige Alternative zu Storen. Wenn sie nicht für das ganze Haus benötigt werden, können sie gezielt für ein bestimmtes Fenster zum Einsatz kommen. Das Hochleistungsmaterial bietet Hitze-, Sicht-, und UV-Schutz in einem.
Sonnenschutzfolien sorgen für ein angenehmes Raumklima und helfen dabei, auch bei grosser Hitze im Innenraum einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Sonnenschutzfolien lassen sich auf fast jede Glasart
applizieren. Sie setzen sich aus bis zu 200 Schichten zusammen,
bestehend aus transparentem Polyester, UV-absorbierenden Elementen und
einer kratzfesten Oberbeschichtung. Die Fensterfolien reduzieren die
Hitzeeinstrahlung um bis zu 80 Prozent, sodass die Räume auch an heissen
Sommertagen angenehm kühl bleiben. Im Winter hemmen die Folie den
Wärmeverlust durch die Verglasung. Aufgrund der hohen
Lichtdurchlässigkeit ist die Fensterfarbe und damit auch das Tageslicht
im Raum kaum beeinträchtigt. Dabei bleibt der Ausblick stets frei, ohne
zu blenden.
Für die beste Wirkung wird das Applizieren an der
Aussenscheibe empfohlen. Die Sonnenschutzfolien sind wartungsfrei und
lassen sich bei Bedarf mit Wasser und Seife mühelos reinigen. Dank einer
witterungsbeständigen Schutzschicht können die Folien die erwartete
Lebensdauer von 15 Jahren überdauern. Wenn sie nicht mehr benötigt oder
gewünscht sind, lassen sie sich jederzeit wieder entfernen.
Creation Werbetechnik GmbH
Das Schweizer Magazin HÄUSER MODERNISIEREN bietet Inspiration zu den Themen Umbauen und Erneuern.
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 2/2024