Das Upgrade für jeden Garten? Ein Swimmingpool! Das dachten sich auch die Bauherren im Saanenland und planten ein Schwimmbecken in ihre Gartengestaltung ein.
Wie gross soll er sein, wie gross darf er sein, welche Art von Becken passt und welche Technik ist erwünscht? All diese Fragen müssen vor dem Poolbau beantwortet werden. Darüber hinaus gilt es zu klären, wie der neue Garten samt Pool wirken soll, welcher Stil zur Bauherrschaft und gleichermassen zum Haus passt.
In dieser Höhenlage, in der das Zuhause der wellnessbegeisterten Bauherren liegt, sind die Temperaturen kühler als im Tal und die Badesaison entsprechend kürzer. Das hat die Bauherrschaft nicht daran gehindert, sich den lang gehegten Traum vom erfrischenden Nass verwirklichen zu lassen. Um herauszufinden, welcher Beckentyp am besten geeignet ist, informierte sie sich frühzeitig in der Ausstellung von Vita Bad in Ermensee/LU. In dem eher kleinen Garten waren die Gestaltungsmöglichkeiten begrenzt. Der Aushub für das Haus konnte für den Schwimmbadbau gut genutzt werden, auch die Stützmauer war bereits vorhanden. Lediglich ein Technikraum fehlte noch. Dafür fand man schnell eine Lösung: Er wurde kurzerhand direkt ans Haus betoniert.
Schnelle Montage
Schnell war klar, dass sich ein «Compass Ceramic Fertigbecken» als die beste Lösung für dieses Projekt erwies. Denn die mehrschichtigen, mit Keramikkern ausgestatteten und carbonverstärkten Becken können innerhalb weniger Tage ohne Betonbodenplatten im gewachsenen Terrain montiert werden. Ausserdem überzeugten die Eigenschaften des Materials die Bauherrschaft: Zu den Vorteilen zählen unter anderem die hohe Belastbarkeit und die gute Wärmedämmung, die durch eine Thermotec-Hinterfüllung zur Beckenisolierung noch erhöht wurde. Eine zusätzliche Roll-Abdeckung sorgt dafür, dass das Wasser länger warm bleibt. Dadurch kann die Badesaison verlängert werden. Neben einer zweiteiligen Gegenstromanlage von Fluvo, die in das knapp sieben Meter lange und drei Meter breite Becken eingebaut wurde, ist eine Poolbeleuchtung von Spectravision integriert. So wird der Pool zu einem ganzjährigen Gartengestaltungselement, das auch im Winter gekonnt in Szene gesetzt werden kann.
Vita Bad AG
Mehr Ideen für den Umbau oder die Erneuerung von Haus und Garten gibt es im Magazin HÄUSER MODERNISIEREN. Die Ausgabe 2/23 lässt sich online bestellen.
Text: Hannah Franziska Krautwald, PD
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 2/2023