Sanfte Wäsche

Kleider waschen war noch nie so einfach und nachhaltig. Die Produktneuheiten im Überblick.

Gründliche sowie schonende Wäschepflege – das hat sich der Hersteller Miele für die «Nova Edition» vorgenommen. Die «InfinityCare-Schontrommel» wäscht besonders sanft, weil sie ohne Trommelrippen auskommt. Zur Erklärung: Normalerweise werden Rippen bei einer Waschmaschine benötigt, um die Wäsche bei der Drehung mitzunehmen und durchzumischen. Dies führt aber oft zu einer erhöhten mechanischen Beanspruchung und verringert die Lebensdauer der Textilien. Miele AG, www.miele.ch

Gründliche sowie schonende Wäschepflege – das hat sich der Hersteller Miele für die «Nova Edition» vorgenommen. Die «InfinityCare-Schontrommel» wäscht besonders sanft, weil sie ohne Trommelrippen auskommt. Zur Erklärung: Normalerweise werden Rippen bei einer Waschmaschine benötigt, um die Wäsche bei der Drehung mitzunehmen und durchzumischen. Dies führt aber oft zu einer erhöhten mechanischen Beanspruchung und verringert die Lebensdauer der Textilien. 

Miele AG

Wäschepflege wie ein Champion: Marco Odermatt vertraut bei der Wäschepflege auf Electrolux. www.electrolux.ch

Wäschepflege wie ein Champion: Marco Odermatt vertraut bei der Wäschepflege auf Electrolux. 

Electrolux

Bildlegende

Der Miele «Aerium Wäschepflegeschrank» revolutioniert die Wäschepflege im eigenen Heim und frischt Textilien mit Dampf auf und neutralisisert unangenehme Gerüche. 

Miele AG

Eine Kooperation zwischen dem Steamer-Hersteller Laurastar und der Kleidermarke Boss: Zusammen lancieren sie einen kompakten High-End-Steamer, den «IZZI»- und «IGGI-Steamer». Mit Hochdruckdampf revitalisiert und glättet er Lieblingsmaterialien und erhöht die Lebensdauer der Textilien. www.laurastar.ch / www.boss.ch

Eine Kooperation zwischen dem Steamer-Hersteller Laurastar und der Kleidermarke Boss: Zusammen lancieren sie einen kompakten High-End-Steamer, den «IZZI»- und «IGGI-Steamer». Mit Hochdruckdampf revitalisiert und glättet er Lieblingsmaterialien und erhöht die Lebensdauer der Textilien. 

Laurastar / Hugo Boss

Tipps für die richtige Wäschepflege

  • So oft wie möglich bei niedrigen Temperaturen waschen Dadurch wird der Stromverbrauch reduziert und die Textilien werden weniger stark beansprucht. Um die Bildung von Bakterien in der Wäschetrommel zu verhindern, empfiehlt sich die regelmässige Nutzung des Reinigungsprogramms oder das Starten eines Heisswasser-Waschzyklus.

  • Energieeffiziente Geräte wählen. Das schont die Umwelt und – angesichts der steigenden Energiekosten – auch das eigene Portemonnaie. Zudem sollte wann immer möglich das Label-Programm Eco 40–60 gewählt werden. Dieses dauert zwar etwas länger, wäscht jedoch am effizientesten.
  • Kleidung auffrischen, statt zu waschen. Dank moderner Technologien kann die Kleidung mit Dampf aufgefrischt und von Gerüchen befreit werden. Das schont die Textilien, spart Wasser und reduziert zudem den Bügelaufwand.

  • Das volle Potenzial der Geräte nutzen. Eine einfache Möglichkeit, Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren, besteht darin, die geeigneten Programme und Einstellungen der Geräte zu nutzen.

  • Volle Ladungen waschen. Diese einfache wie auch effektive Massnahme schont Ressourcen und trägt zur Kostensenkung bei.

Mehr zum Thema Waschen gibt es in der Ausgabe 1/25 vom Magazin HÄUSER MODERNISIEREN.

Text: Adrienne Brehm, Hannah Franziska Krautwald
aus dem Magazin: Häuser modernisieren, Zeitschrift Nr. 1/2025

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen